Statement

Zu malen gibt mir die Möglichkeit, mich mit der Welt auseinanderzusetzen. Wie verhält sich innen zu aussen? Welche Rollen spielen Ordnung und Zufall? Was können wir bestimmen und was bestimmt uns?

Ich lasse mich vom anscheinend zufälligen Wirken der Farben auf dem Papier leiten, nehme es auf gestalte es weiter, überlasse es wieder dem Zufall und so fort. Entstehendes korrespondiert  mit meinen  Empfindungen und Vorstellungen, bis ein Bild stimmig für mich ist. Diese Stimmigkeit, wo kann sie verortet werden? Innen? Aussen?

Ein Teil meiner Bilder entstehen durch ein Abklatschverfahren, bei denen ich ein Papier auf die Farbfläche drücke. Entweder trage ich mehrere Farben gleichzeitig auf. Diese fliessen dann stellenweise im Druck ineinander. Oder ich lege mehrere Farblayers übereinander. Ab und zu nehme ich einen Pinsel in die Hand und füge Farbschichten hinzu, ohne die Formen zu verändern. 

In anderen Arbeiten lasse ich Farben über die Bildfläche fliessen, mal frei formend, mal streng in der Horizontalen und Vertikalen. Auch hier soll Ordnung mit Zufall korrespondieren. Nachträglich spüle ich die Farben etwas aus, wodurch Konturen in der Art einer Zeichnung hervorgehoben werden.

Quadratische Formate strukturieren die Bilder zusätzlich.

In meinen Tiefdrucken wechsle ich zwischen mehr und weniger kontrollierten Zeichnungsbewegungen. 

Extra spitze Radiernadeln lassen sich auf einer Kupferplatte nicht gut führen, was zu einigen Überraschungen führt. Auch verwende ich verschiedene Schleifpapiere, um dunklere Flächen zu erhalten.

Eine so entstandene Ungegenständlichkeit lenkt den Fokus weg von der eingeübten Wahrnehmung unserer Gegenstandswelt. Sie bezieht  die Reflexion der Innenwelt ein.  Kinder wissen vom magischen Zusammenspiel von Traumwelt und Erscheinungswelt. Beim Anschauen der Bilder scheint es gelegentlich, wie wenn diese auf einem zurückblickten.

ausstellungen

haus zur glocke 

in steckborn 

vom 14. 06. – 12. 07.  2025

Diese Website verwendet Cookies. 

Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern OK
Ausgewählte akzeptieren